Schon meine Mutter, die Ärztin war, hat sehr viel mit Kräutern, als Tee, Tinktur oder in der Homöopathie, gearbeitet. Mit Kräutern sind wir als Kinder groß
geworden.
Die Arzneimitteltherapie mit Kräutern ist das zweite Standbein der TCM. Wenn die Akupunktur nicht ausreicht, ist Kräutertherapie notwendig. Ich arbeite meistens
mit westlichen Kräutern, die bei uns wachsen, zertifiziert sind und deren Wirkung und Geschmack wir seit langem kennen. Diese Kräuter setze ich ein nach den Regeln der chinesischen Medizin. Sie
als Patient bereiten daraus einen Tee zu und trinken ihn über eine bestimmte Zeit.
Ich setze auch Tinkturen oder homöopathische Mittel ein, in bestimmten Fällen auch chinesische Heilpilze oder chinesische Kräuter. Auch diese sind zertifiziert und kommen nicht
aus dubiosen Quellen.
Arzneimitteltherapie dient zur Unterstützung bei akuten Erkrankungen, bei chronischen Erkrankungen und immer wieder auftretenden Beschwerden, zur Stärkung des Immunsystems und in der Traumatologie.
Wenn Sie Fragen zur Kräutertherapie haben, kontaktieren Sie mich .