Ganz aktuell: Was bedeutet ein Test, wie gefährlich ist Covid-19 und wie kann ich vorbeugen?
Ansteckend ist man nur ca. 6 Tage, meistens mit Symptomen einhergehend (z.B. Hals- und Kopfschmerzen, Fieber, Husten oder
Magen-Darmkrämpfe).
Wer positiv getestet ist, muss nicht unbedingt Symptome bekommen. Er ist dann auch kein Überträger und ist auch nicht krank.
Was kann mit Akupunktur behandelt werden?
Corona-Virus:
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Sie bei Erkältungserkrankungen (insbesondere mit trockenem Husten, Fieber, Atemproblemen, Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen,
evtl. begleitet von Übelkeit und Durchfall) derzeit nicht in der Praxis empfangen. Bitte wenden Sie sich telefonisch an Ihren Arzt oder an das Gesundheitsamt. Diese werden das Weitere
veranlassen.
Mit Chinesischer Medizin kann das Immunsystem gerade in dieser Zeit unterstützt werden. Mit den gebotenen hygienischen Sorgfaltsmaßnahmen behandeln wir Sie gern weiter, ebenso mit allen übrigen
Erkrankungen oder Beschwerden. Auch eine telefonische Beratung ist möglich, wenn Sie nicht in die Praxis kommen möchten.
Allgemein:
Meine Arbeit in der Praxis umfasst Einzelbehandlungen mit den Methoden der traditionellen chinesischen Medizin:
Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährungsberatung nach den 5 Elementen, Tuina-Massage und Qigong. Dazu kommen westliche Homöopathie und Fußreflexzonenmassage nach Hanne Marquardt.
Bei der Akupunktur werden Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers eingestochen, die dafür sorgen, dass der gestörte Harmoniefluss wieder hergestellt wird. Manchmal werden die Nadeln auch mit
Moxazigarren erwärmt und Schröpfköpfe aufgesetzt,
Die Akupunktur behandelt alles, was gestört, jedoch nicht, was zerstört ist. Sie kann zum Beispiel einen arthrotischen Gelenkknorpel nicht wieder herstellen, aber die Schmerzen, die er bewirkt,
oft dauerhaft aufheben.
Mit Akupunktur können akute und chronische Krankheiten behandelt werden:
Akupunktur bei Krisen
Oft wird ein Mensch krank, weil er sich in einer Lebenskrise befindet: Stress bis hin zum Burnout, Partnerschaftsprobleme, Arbeitslosigkeit, Zustand nach Unfall, tiefe unverarbeitete Gefühle aus
der Vergangenheit. Die chinesische Medizin TCM kennt diesen Zusammenhang, weil sie eine Medizin ist, die Körper, Seele und Geist als Einheit sieht. Im Rahmen der Fünf-Elementen-Akupunktur kann
ich besonders auf den Zusammenhang zwischen Körper und Seele eingehen.
Zur Behandlung in meiner Praxis gehört neben der Akupunktur auch die Beratung in persönlichen und beruflichen Krisen und die Begleitung auf dem inneren Weg.
Schmerzen wie Muskelschmerzen, Migräne oder Rückenschmerzen sind häufig Ausdruck einer Überforderung. Hier muss die schwache Konstitution langsam gestärkt werden, so dass Schmerzzustände
nachlassen können.
Wenn Sie Fragen zur Akupunktur haben, kontaktieren Sie mich .